Skip to main content
|
|

Neues Positionspapier zum Thema umweltethisches Handeln

Im Rahmen der vergangenen Umweltwoche vom 1.-8.10. haben wir auch ein neues Positionspapier dazugewonnen! Dieses trägt den Titel „Islamische Glaubenspraxis und umweltethisches Handeln“ und ist hier zu finden. Geschrieben wurde es von Mona Feise-Nasr aus der LIB-Gemeinde Berlin. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei ihr bedanken!

Wir wünschen eine gute Lektüre und freuen uns sehr auf eventuelle Antworten in Gemeindetreffen oder Freitagsgedanken, denn wie auch zu jedem anderen Thema dürfen alle LIB-Mitglieder und Menschen, die Teil einer LIB-Gemeinde sind, einen Freitagsgedanken dazu einreichen, der jeweils donnerstags am Abend publiziert wird.

Abschlussfeier zum Förderansatz „Moscheen für Integration“ in Berlin

Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung würdigten am 10. Juni das Bundesministerium des Innern (BMI) und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) den Abschluss des Förderansatzes „Moscheen für Integration“ in der Villa Elisabeth Berlin.

Mit dem im Rahmen der Deutschen Islam Konferenz beschlossenen Förderansatz wurden über die letzten dreieinhalb Jahre das muslimische Engagement in vielen muslimischen Gemeinden Deutschlands, darunter auch in Gemeinden des LIB, gefördert u.a. mit dem Ziel, ihr Engagement sichtbarer zu machen und zu stärken, ihre Arbeit weiter zu professionalisieren und sie untereinander und mit ihren jeweiligen kommunalen Verwaltungs- und sonstigen Strukturen zu vernetzen.

Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner