… und vielen weiteren Themen auf Anfrage an: info@lib-ev.de!
Im Folgenden teilen wir mit Ihnen Eindrücke von mehreren beispielhaften Aktivitäten unserer Referent*innen. Klicken Sie sich gerne durch die Bilder!
Vortrag an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Fachtagung „Sexualität, Gender und Religion in gegenwärtigen Diskursen – Theologie, Gesellschaft und Bildung“, Thema: „LGBTQI* als Teil der muslimischen Community“
Frederike Steiner (Zweite LIB-Vorsitzende, li.) und Odette Yilmaz (Erste LIB-Vorsitzende)
28.09.2019
Vortrag an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Fachtagung „Sexualität, Gender und Religion in gegenwärtigen Diskursen – Theologie, Gesellschaft und Bildung“, Thema: „LGBTQI* als Teil der muslimischen Community“
Odette Yilmaz (Erste LIB-Vorsitzende)
28.09.2019
Vortrag an der Eberhard Karls Universität Tübingen, Fachtagung „Sexualität, Gender und Religion in gegenwärtigen Diskursen – Theologie, Gesellschaft und Bildung“, Thema: „LGBTQI* als Teil der muslimischen Community“
Frederike Steiner (Zweite LIB-Vorsitzende)
28.09.2019
Gastvortrag in der Vorlesung „Staatskirchenrecht“ an der Georg-August-Universität Göttingen über den Liberal-Islamischen Bund (LIB) bzw. den liberalen Islam
Ass. iur. Waqar Tariq (Berater des LIB-Bundesvorstands)
08.07.2019
Gastvortrag in der Vorlesung „Staatskirchenrecht“ an der Georg-August-Universität Göttingen über den Liberal-Islamischen Bund (LIB) bzw. den liberalen Islam
Ass. iur. Waqar Tariq (Berater des LIB-Bundesvorstands)
08.07.2019
Gastvortrag in der Vorlesung „Staatskirchenrecht“ an der Georg-August-Universität Göttingen über den Liberal-Islamischen Bund (LIB) bzw. den liberalen Islam
Ass. iur. Waqar Tariq (Berater des LIB-Bundesvorstands)
08.07.2019
Workshop zu „Homonationalismus“ bei GRÜNE JUGEND NRW
Marco Linguri (Mitglied des Bundesvorstands)
28.08.2021
Foto: GRÜNE JUGEND NRW
Workshop zu „Homonationalismus“ bei GRÜNE JUGEND NRW
Marco Linguri (Mitglied des Bundesvorstands)
28.08.2021
Foto: GRÜNE JUGEND NRW
Podiumsdiskussion des Eröffnungssymposions „Zwischen Hasspredigt und Friedenstaube“ des Masterstudiengangs „Theologie und Globale Entwicklung“ der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen in Kooperation mit MISEREOR und missio
Rabeya Müller (Imamin und Mitgründerin des LIB)
25.10.2017
Foto: Würzberger/MISEREOR
Podiumsdiskussion des Eröffnungssymposions „Zwischen Hasspredigt und Friedenstaube“ des Masterstudiengangs „Theologie und Globale Entwicklung“ der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen in Kooperation mit MISEREOR und missio
Rabeya Müller (Imamin und Mitgründerin des LIB)
25.10.2017
Foto: Würzberger/MISEREOR