Skip to main content
|
|

Autor: LIB e.V.-Redaktion

Holocaust-Gedenktag 2025

Heute ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau.

Der Gedenktag erinnert daran, wie u.a. antisemitischer und rassistischer Menschenhass in das singuläre Verbrechen des Holocaust, einem industrialisierten Massenmord, mündete.

Er ist Mahnung an uns, uns auch heute Antisemitismus, Rassismus und jeglicher sonstiger Form von Menschenfeindlichkeit entgegenzustellen. Halten wir die Erinnerung wach und widersetzen wir uns Forderungen nach einer „erinnerungspolitischen Wende um 180 Grad“.

Gespräch im NRW-Integrationsministerium

Mit dem Ziel der Verstetigung des integrationspolitischen Dialogs der nordrhein-westfälischen Landesregierung mit den muslimischen Vertretungen lud Aslı Sevindim, Leiterin der Abteilung Integration im Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI), den Liberal-Islamischen Bund am 7. Januar zu einem Auftaktgespräch ein.

Das Gespräch bot Gelegenheit, die Bedarfe in der vielfältigen muslimischen Community, nicht zuletzt auch aus einer liberal-islamischen Perspektive, zu erörtern, die Arbeit der Integrationsabteilung kennenzulernen und in einen Austausch über verschiedene integrationspolitische Aktivitäten der NRW-Landesregierung zu treten.

Wir danken dem MKJFGFI für den konstruktiven und fruchtbaren Austausch.

Pressemitteilung zum Anschlag in Magdeburg

Mit Schrecken und Bestürzung haben wir am Abend des 20. Dezember von dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg erfahren. In einer Zeit, in der viele Menschen sich auf die Feiertage im Kreise ihrer Liebsten freuen und vorbereiten, an einem Ort, an dem sie die besinnliche Atmosphäre der Adventszeit genießen, wurden einige von ihnen brutal aus dem Leben und ihren Liebsten entrissen, andere schwer verletzt und traumatisiert.

Wir hoffen, dass die Ermittlungsbehörden diese entsetzliche Tat lückenlos aufklären werden und der Täter den rechtsstaatlichen Konsequenzen der Tat zugeführt werden wird.

Unsere Gedanken sind mit den Opfern, ihren Familien und Freund*innen. Wir beten für baldige Genesung der Verletzten und für Geduld und Kraft derjenigen, die einen geliebten Menschen nun für immer verloren haben.

DER VORSTAND, 21.12.2024

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner