Zum Hauptinhalt springen
|
|

Autor: LIB e.V.-Redaktion

Beitrag im Blog der Experteninitiative Religionspolitik: „Maximen kommender Islampolitik“

Im Blog der Experteninitiative Religionspolitik, einer akademisch-politischen Diskussionsplattform zu Fragen der Religionspolitik, ist ein Beitrag von Ass. iur. Waqar Tariq, u.a. Mitglied des LIB-Bundesvorstandes, erschienen mit dem Titel: „Maximen kommender Islampolitik“.

Der von Union und SPD für die 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages vorgelegte Koalitionsvertrag unterlässt es, eine kohärente Islampolitik zu entwerfen. Mit dem Beitrag sollen fünf Leitgedanken formuliert werden, die als Impulse für eine konstruktive und produktive Islampolitik in den kommenden Jahren dienen sollen.

Der Beitrag ist abrufbar unter: https://www.experteninitiative-religionspolitik.de/blog/maximen-kommender-islampolitik/

Anmerkung: Der Beitrag wurde vom Autor in persönlicher Eigenschaft verfasst.

Pressemitteilung zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Wie das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) am 2. Mai 2025 verkündete, stuft es fortan die gesamte Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Zu diesem Ergebnis ist es nach umfassender gutachterlichter Prüfung gelangt, laut der sich die Gesamtpartei gegen zentrale Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung richte, insbesondere gegen die Achtung der Menschenwürde, das Demokratieprinzip und das Rechtsstaatsprinzip.

Weiterlesen

Konstituierende Sitzung des Dialogforums Islam Hessen

Mit dem Dialogforum Islam Hessen (dfih) der Hessischen Landesregierung soll im Rahmen ihrer im Koalitionsvertrag vereinbarten Integrationspolitik der Dialog zwischen dem Land Hessen und den hessischen Muslim*innen verstetigt werden. Das Gremium kam am 2. April in der Landeshauptstadt Wiesbaden zur konstituierenden Sitzung für diese Legislaturperiode zusammen.

Die Leitung liegt bei der Hessischen Sozial- und Integrationsministerin Heike Hofmann. In das Gremium wurden 17 ständige Mitglieder persönlich berufen, darunter auch unser Bundesvorstandsmitglied und Koordinator der Frankfurter LIB-Gemeinde Waqar Tariq (1. v. re. u.). Zudem besteht es aus drei beratenden Mitgliedern und zwei ständigen Gästen.

Das 2019 gegründete Gremium bildet wie kaum ein anderes islambezogenes Gremium die Vielfalt der Strömungen in der muslimischen Gemeinschaft ab und trägt somit dazu bei, dass die die Muslim*innen betreffenden Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden können.

Die offizielle Pressemitteilung kann hier abgerufen werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner