Gastvortrag in der Vorlesung Staatskirchenrecht an der Georg-August-Universität Göttingen

Auf Einladung von Oberkirchenrat Dr. Hendrik Munsonius, Referent am Kirchenrechtlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland und Lehrbeauftragter an der Georg-August-Universität Göttingen (Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insb. Kirchenrecht und Staatskirchenrecht Prof. Dr. Hans Michael Heinig), hielt Ass. iur. Waqar Tariq, Berater des LIB-Bundesvorstandes und Koordinator der LIB-Gemeinde Frankfurt a.M., am Montag einen Gastvortrag in der Vorlesung Staatskirchenrecht über den Liberal-Islamischen Bund vor Studierenden der Rechtswissenschaft und der evangelischen Theologie.
Themen des Vortrags waren u.a. die theologischen Grundlagen eines freiheitlichen Islamverständnisses, die methodischen Grundlagen einer liberalen/progressiven Koranexegese, die Gleichberechtigung von Mann und Frau im Islam, die Akzeptanz von LSBTI*Q, das Verhältnis des Islams zu anderen Religionen, Menschenrechte und Islam sowie das religionsverfassungsrechtliche Modell des Grundgesetzes mit seinem der Vielfalt der Religionen und Weltanschauungen gegenüber offenen und übergreifenden Neutralität.
Die Arbeit des Liberal-Islamischen Bundes stieß auf reges Interesse bei den Studierenden, was sich insbesondere in einer regen Beteiligung an der sich dem Vortrag anschließenden Frage- und Diskussionsrunde ausdrückte. Wir danken Herrn OKR Dr. Munsonius herzlich für die freundliche Einladung!
Weitere Eindrücke: